



















Urnenhain, Dietwil
- Bauherrschaft:Gemeinde Dietwil
- Jahr:2019-2021
Die Eingliederung eines Urnenhain auf dem Friedhof der katholischen Kirche in Dietwil erforderte eine neue Interpretation der historischen Strukturen. In enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege wurde ein Urnenhain entworfen, welcher Altes und Neues vereint. Die Formensprache ist analog zum Bereich der Erdbestattung jeweils parallel oder senkrecht zur Kirchenmauer verlaufend. Die Binnengestaltung des Urnenhains wird aufgrund der neuen Bestattungsart auch neu formuliert und bildet mit den kreisförmigen Bereichen Rückzugsorte, welche zum Besinnen und Verweilen einladen. Die Rundung wird dabei abgeleitet aus der Form des Chors. Die neuen Hainelemente sollen reichlich bepflanzt und so ästhetisch und ökologisch zu einer Bereicherung werden. Im Übergang von Erdbestattungen zum Urnenhain wird die Eingangs- und Übergangssituation mit Baumpflanzungen gestärkt.